Diese Verhaltensweisen können auch andere Gründe haben. Es ist wichtig, dass Sie das Kind ernst nehmen und den Ursachen nachgehen.
- Angst vor Fremden, Festklammern
- Rückzug in sich selbst, Abwendung
- Essstörungen, Schlafstörungen, Sprachstörungen
- Vermeidung, mit einer bestimmten Person alleine zu sein
- Altersunangemessenes sexuelles Spielen und "Dökterlispiele" sind nie harmlos
- Plötzliche Verhaltensänderungen, aggressives oder unterwürfiges Verhalten
- Der Wunsch von Kindern, sich nachts dick anzuziehen bzw. sich nicht ausziehen zu müssen
- Körperliche Verletzungen oder Krankheiten, Geschlechtskrankheiten
- Schulleistungsstörungen
- Plötzlich auftretende kriminelle Handlungen, z.B. stehlen
- Plötzlich wieder Einkoten, Bettnässen