Frage: Ich bin ein Junge. 15 Jahre alt. Ich habe eine grosse Wut auf meinen Lehrer. Er regt mich auf. Wir machen ihn runter. Aber er hat es verdient. Ich möchte ihn am liebsten erstechen.


Antwort: Hoppla! Da regt dich dein Lehrer an einem empfindlichen Ort deiner emotionellen Persönlichkeit auf. Versuch dir klar zu werden, was das für einen Ort sein könnte. Weil du sagst: "wir machen ihn runter" zeigst du damit, dass Du, vielleicht als kleines Kind, auch von einem "Wir" (Familie etc.) runtergemacht worden bist. Auf jeden Fall sitzt dort, wo du die grosse Wut gegenüber deinem Lehrer empfindest, die grosse Enttäuschung und Frustration.

Sehr wahrscheinlich hast du diese Gemeinheiten mit einer riesigen seelischen Kraftakt verdrängt. Und nun reisst dein Lehrer das wieder auf. Dafür "musst" du ihn bestrafen, weil er in dir so gemeine Dinge wieder aufweckt. Es zeigt auch, dass dir diese Frustration zerstörerische Phantasien hervorbringt und dir Fähigkeiten gibt, die dir ansonsten nicht zu Verfügung stehen.

Wenn du lernst deine seelischen Verletzungen zu hinterfragen, stehen dir diese Kräfte positiv zur Verfügung. Du wirst besser in der Schule, die Lehre machst du mit links und du kannst dich auch über kleine Erfolge gross freuen. Du wirst ein interessanter Mensch. Du denkst dann auch besser und "grösser" über dich.  Du machst dich nicht mehr "klein" mit grossen Sprüchen.

Mach also deinen Lehrer nicht weiter fertig. Pfeif deine Kollegen zurück. Es schadet dir nur. Lese psychologische Bücher und frage dich "wer bin ich?" Deine Wandlung zum Besseren geht nicht blitzschnell. Wappne dich mit Geduld, denn der kürzeste Weg zu sich selbst geht einmal um die Welt. Viel Erfolg.

● Sorgentelefon für Kinder ● 0800 55 42 10 ● www.sorgentelefon.ch ●
ImpressumDatenschutz